Lengerich – Lengericher Lenz

Frühlingsfest „Lengericher Lenz“ verspricht bunte Vielfalt!

Automarkt, Frühlingsmarkt, Messe „Fitness und Freizeit“, Kirmes, Oldtimer und verkaufsoffener Sonntag am 12. und 13. April in der Lengericher Innenstadt.

Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. April, findet erneut das Frühlingsfest „Lengericher Lenz“ statt. Die Veranstaltung wird von der Werbegemeinschaft und der Lengerich Marketing GmbH organisiert und erstreckt sich über die gesamte Lengericher Innenstadt.

Mit zahlreichen Verkaufs- und Informationsständen zwischen Bodelschwinghplatz und Wapakonetaplatz wird die neu gestaltete Innenstadt belebt. Von frühlingshaften Pflanzen über die neuesten Angebote in der Gartentechnik, Lederwaren, Stoffe, Gewürze und Mineralien bis hin zu Kinder-Kettcars und mittelalterlichen Waren – die Vielfalt des Marktes ist groß.

Parallel dazu findet der Automarkt zwischen der Fußgängerzone und der Gempt-Halle statt. Fünf Lengericher Autohäuser präsentieren hier Gebrauchtfahrzeuge sowie Neuheiten ihrer Branche. Zwei große Fahrschulen bereichern das Angebot mit interessanten Informationen zu allen Führerscheinklassen. Zudem können Fahranfänger, -erweiterer oder -auffrischer an einem Fahrsimulator ihr Können testen und weitere Highlights entdecken.

In der Gempt-Halle lädt die Messe „Fitness und Freizeit“ zum Entdecken ein. Besucher erhalten hier einen Überblick über die neuesten Trends in den Bereichen Fahrräder und E-Bikes sowie Gesundheit, Wellness, Yoga, Entspannungstherapien, Hypnose, Schmerztherapien und Ernährung. Auch Sportangebote wie Wassergymnastik, Osteoporose- oder Herzsport werden vorgestellt. Zudem gibt es spezielle Sportgruppen für Kinder mit ADS sowie für Menschen mit geistiger Behinderung. Eine Tagespflegeeinrichtung informiert über ihr gesamtes Leistungsangebot und gemeinschaftliche Senioren-Freizeitangebote.

Am Sonntag werden an der Gempt-Halle zahlreiche Old- und Youngtimer zum „Oldtimertreffen unterm Wasserturm“ erwartet. Die stolzen Besitzer präsentieren dort ihre Fahrzeuge. Unter dem Motto „30+25=55 plus“ sind alle Besitzer von Fahrzeugen mit einem Mindestalter von 30 Jahren zu regen Austausch und Fachsimpelei eingeladen.

Die Kirmes, die in diesem Jahr erstmals auf dem Feuerwehrparkplatz stattfindet, beginnt bereits am Freitag mit zahlreichen Attraktionen und sorgt das gesamte Wochenende über für Spaß und Unterhaltung.

starke Hilfe: