Unser Programm!
06.03.2023 Tamina Kallert – 19.30 Uhr – Eintritt 15 Euro

„Und dann kommt das Meer in Sicht“ – Wunderschöne Reisegeschichten vom Aufbrechen und Ankommen. Auf ihre typische herzliche, emotionale und direkte Art erzählt Tamina Kallert von herzerwärmenden und auch skurrilen Begegnungen mit Menschen, Naturerfahrungen und Eigenheiten verschiedener Landstriche. Auch durch Corona ausgebremst, verdeutlicht sie, dass vor allem persönliche Begegnungen wichtige Ressourcen sind.
Tamina Kallert – Moderatorin, Reporterin und Autorin. Seit 2004 moderiert sie das WDR-Reisemagazin „Wunderschön“ und seit 2016 auch die Städtereisen „2 für 300“. Bereits ihr erstes Buch „Mit kleinem Gepäck“ stellte sie in Lengerich vor.
26.03.2023 Klaus-Peter Wolf – 19.30 Uhr – Eintritt 15 Euro
So explosiv hatte sich die neue Polizeichefin ihre Amtseinführung nicht vorgestellt. Der 17. Fall für Ann Kathrin Klaasen und ein brutaler Angriff auf die Polizei. Das Auto von BKA-Mitarbeiter Dirk Klatt explodiert. Für die neue Polizeidirektorin türmten sich plötzlich Fragen über Fragen. Für Ann Kathrin Klaasen stellten sich nur zwei: Wer legt Bomben unter Polizeifahrzeuge? Und warum?
Klaus-Peter Wolf lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden. Seine Bücher sind in 26 Sprachen übersetzt worden. Er erhielt zahlreiche nationale und internationale Preise. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für „Tatort“ und „Polizeiruf 110“.
25./26.03.2023 Bettina Göschl – Die Nordseedetektive – 15 Uhr – Eintritt Kinder 8 Euro und Erwachsene 10 Euro
Emma und Lukas wohnen mit ihren Eltern in der Villa ihres Großonkels an die Nordsee. Onkel Janssen war ein echter Meisterdetektiv! Ein Glück, dass er ein handgeschriebenes Buch mit all seinen Tipps und Tricks hinterlassen hat. Denn schon wieder gibt es einen neuen Fall. „Die Nordseedetektive“ von Bettina Göschl und Klaus-Peter Wolf, empfohlen für Kinder ab acht Jahren.
Bettina Göschl ist ausgebildete Erzieherin und freie Liedermacherin. Mit ihrem Mann Klaus-Peter Wolf schreibt sie leidenschaftlich gerne Kinderbücher. Im Jahre 2015 starteten die beiden die erfolgreiche Kinderbuchreihe. Die Veranstaltungen werden mit ihren Liedern musikalisch untermalt.
Karten gibt es ab sofort bei der Stadtsparkasse Lengerich, telefonisch (05481)802-0 oder mailbox@ssk-lengerich.de. Die Veranstaltungen finden im Veranstaltungsraum der Sparkasse statt.